Schlagwort: PR

von

| veröffentlicht in:

,
  • Von der Kunst, sich selbst überflüssig zu machen

    Von der Kunst, sich selbst überflüssig zu machen

    ~Gastbeitrag von Lea Hauser ~ Im Rahmen des alljährlichen Blogwichtelns im Texttreff, dem besten Textfrauen-Netzwerk der Welt, darf ich, Lea Heuser a.k.a kommunikatz, diesmal Silke Bicker beschenken. Zu unseren Berührungspunkten gehört neben dem Schreiben und der Öffentlichkeitsarbeit auch ein starker Hang zur Natur und nachhaltigem Leben. Medienarbeit ist schon lange eines meiner Steckenpferde. Es begann…

    Weiterlesen…

  • Leser halten – Blog aufräumen

    Leser halten – Blog aufräumen

    Wer einen Blog für seine Öffentlichkeitsarbeit anlegt, will damit in der Regel mehrere Fliegen mit einer Klappe erwischen. Meistens gehört dazu Leser als Kunden zu gewinnen, im Internet gut gefunden zu werden oder einfach sich einen Namen zu machen und damit schließt sich der Kreis. Fängt der Blog neu an, ist es einfach Kategorien und…

    Weiterlesen…

  • Reklamieren am Besten direkt

    Reklamieren am Besten direkt

    Seit einiger Zeit lese ich die hiesige Tageszeitung online und sehe, dass des Öfteren unter einigen Artikeln eifrig kommentiert wird. Etwa, wenn der gärtnerische Servicebetrieb Bäume fällen lässt und sich die Pressesprecherin sehr ungeschickt ausdrückt. Die Kommentare der Leser unter dem Zeitungsartikel waren durchdacht. Allerdings sitzen sie dort an der falschen Stelle: 

    Weiterlesen…

  • Können sich Organisationen noch unprofessionelle Websites leisten?

    Können sich Organisationen noch unprofessionelle Websites leisten?

    Neulich gab es eine kleine Diskussion zu zwei Websites, die zwar für Naturliebhaber sehr spannend, leider altmodisch aufgesetzt sind. Auf mein Nachhaken erhielt ich als Antwort, dass ja nicht jede Organisation sich eine professionelle Website leisten kann/will. Professionell = teuer. So die Annahme der Website-Betreiber. Professionell = qualifiziert, beruflich, fachmännisch, gekonnt, benutzbar (laut Duden).

    Weiterlesen…

  • PR: Rien ne va plus sans concept

    PR: Rien ne va plus sans concept

    Es gibt viele Solo-Unternehmer, die für ihre Sache „brennen“ und sich abstrampeln, um ihre Ideen endlich gewinnbringend umzusetzen und oft ettliche zerfaserte Fäden in der Hand halten. Diese Situation gibt es öfter. Der Grund liegt meistens darin ohne Struktur, geschweige denn mit einer Strategie für die eigene Öffentlichkeitsarbeit zu arbeiten. Stattdessen schießt eine Idee ins…

    Weiterlesen…