Kategorie: Netzwerken

von

| veröffentlicht in:

  • Heimatschätze in Ostwestfalen-Lippe

    Heimatschätze in Ostwestfalen-Lippe

    Meine Kollegin Dagmar Macedo wandert gerne, lebt in Bielefeld und kennt OWL gut. Ihr aktuelles Werk nimmt 14 Altstädte aufs Korn, die alle anders und doch sehr ostwestfälisch sind. Gelegen zwischen Rheda-Wiedenbrück, Bielefeld, Herford, Lügde, Paderborn und dem am weitesten entfernten Warburg befinden sich lauter Schätze, die sich lohnen zu erkunden. Das schmale Buch enthält…

    Weiterlesen…

  • Barfuß – laufen & -pfad anlegen

    Barfuß – laufen & -pfad anlegen

    Barfuß laufen tut der Seele und dem Körper gut. Der Körper geht automatisch aufrecht, wenn man mit nackten Sohlen auf verschiedenen Untergründen unterwegs ist. Es ist für gesunde Füße ideal. Barfuß laufen regt jedoch noch viel mehr an:

    Weiterlesen…

  • Empfehlungen sind so eine Sache…

    Empfehlungen sind so eine Sache…

    Beim Netzwerken oder durch gute Arbeit wird man im besten Fall empfohlen. Meistens passt es auch, weil Auftraggebende wissen, warum sie einen schätzen und Kontakte gerne weiterleiten. Neulich hatte ich so einen Fall, der mich einerseits zum Grinsen, aber auch zum Kopfschütteln brachte. Das Bauchgefühl sagte nein und behielt Recht, weil…:

    Weiterlesen…

  • Von der Kunst, sich selbst überflüssig zu machen

    Von der Kunst, sich selbst überflüssig zu machen

    ~Gastbeitrag von Lea Hauser ~ Im Rahmen des alljährlichen Blogwichtelns im Texttreff, dem besten Textfrauen-Netzwerk der Welt, darf ich, Lea Heuser a.k.a kommunikatz, diesmal Silke Bicker beschenken. Zu unseren Berührungspunkten gehört neben dem Schreiben und der Öffentlichkeitsarbeit auch ein starker Hang zur Natur und nachhaltigem Leben. Medienarbeit ist schon lange eines meiner Steckenpferde. Es begann…

    Weiterlesen…

  • Freies Landei oder warum ich mitten im ländlichen Grün leben muss

    Freies Landei oder warum ich mitten im ländlichen Grün leben muss

    ~ Gastbeitrag von Katarina Flanagan ~ Eigentlich bin ich als Stadtkind groß geworden und habe 40 Jahre lang durchgehend in Städten gelebt. Zuletzt verschlug es mich in die größte unserer Metropolen, Berlin. Und erst dort wurde mir so richtig bewusst, was mir Grundlegendes fehlte. Trotz Biologie-Studium viele Jahre gefehlt hatte: der direkte Bezug, die unmittelbare Nähe,…

    Weiterlesen…