-
Müllsammeln? Igitt! Da kann man sich infizieren!
Jährlich veranstaltet das Netzwerk für wortstarke Frauen Texttreff ein Blogwichteln. Dabei kann jede mitmachen und wird einem fremden Blog zugelost. Schwierig kann es werden, wenn man „artfremd“ schreiben muss. Für mich ist es das erste Mal und mein zugeloster Wichtel ist die Kinderbuchautorin Sandra Schindler. Unser gemeinsamer Nenner ist die Natur: Aber auf eine ganz andere…
-
Reklamieren am Besten direkt
Seit einiger Zeit lese ich die hiesige Tageszeitung online und sehe, dass des Öfteren unter einigen Artikeln eifrig kommentiert wird. Etwa, wenn der gärtnerische Servicebetrieb Bäume fällen lässt und sich die Pressesprecherin sehr ungeschickt ausdrückt. Die Kommentare der Leser unter dem Zeitungsartikel waren durchdacht. Allerdings sitzen sie dort an der falschen Stelle:
-
Können sich Organisationen noch unprofessionelle Websites leisten?
Neulich gab es eine kleine Diskussion zu zwei Websites, die zwar für Naturliebhaber sehr spannend, leider altmodisch aufgesetzt sind. Auf mein Nachhaken erhielt ich als Antwort, dass ja nicht jede Organisation sich eine professionelle Website leisten kann/will. Professionell = teuer. So die Annahme der Website-Betreiber. Professionell = qualifiziert, beruflich, fachmännisch, gekonnt, benutzbar (laut Duden).
-
Website & Blog aufräumen – so gehts!
Im Juli gab es nicht nur eine Blogpause wie sonst sondern einen Juli-Putz. Mein Urlaub steht noch an; ich habe diese Website aufgeräumt, neu aufgesetzt und eine weitere erstellt. Nach fünf Jahren war das dringend nötig. Also justierte ich mein eigenes Marketing-Konzept bezüglich der Maßnahme „Website & Blog“ nach und fing an zu werkeln. Die…
-
Tipp: Zitronenmelisse-Minz-Limo für heiße Tage
Es ergibt Sinn, sie bereits abends zu kochen. Dann kann sie über Nacht abkühlen und ziehen, so dass sie an heißen Tagen Körper und Geist erfrischen kann! Zutaten: ca. 3 l Wasser, 2 Kochtöpfe, feinmaschiges Sieb, 1 Eßlöffel, Honig, je eine halbe Handvoll Minze und Zitronenmelisse (mit Blättern und Stängeln), den Saft von zwei Limetten…
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- Kommunikation (2)
- Konzeption (11)
- Netzwerken (6)
- Öffentlichkeitsarbeit (PR) (13)
- Umweltkomunikation (14)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

