-
Zehn Tipps zum Bloggen
Wie die Blume oben im Bild muss ein Blog regelmäßig gegossen, pardon, mit Beiträgen gefüttert werden. Die müssen nicht so hochwertig sein, dass Sie Ressortleiter bei einer überregionalen Tageszeitung werden könnten. Beachtenswertes:
-
Typische Fragen vor Beratungen bei neuen Kunden
Es gibt Fragen, die tauchen bei potentiellen Kunden unweigerlich auf, wenn Sie kurz davor sind eine Beratung – einzeln oder in Workshop-Form, zu buchen. Dabei ist es egal, ob wir uns schon kennen oder uns noch nie über den Weg gelaufen sind. Fragen, die stets so oder so ähnlich, unweigerlich gestellt werden. Und ich verstehe…
-
Ein Rädchen greift ins andere
Das gilt nicht nur im Uhrwerk, sondern auch bei einer guten Kommunikationsstrategie in der Öffentlichkeitsarbeit. Oft bin ich bei Kunden und höre beim Schlagwort „social media“, dass sie unbedingt eine Fanpage bei Facebook haben wollen. Frage ich nach, weswegen sie denn unbedingt zu Facebook wollen, erhalte ich meistens ein „da sind doch alle“. Nichts gegen diesen…
-
Reisen schärft den Blick
Als Planerin buche ich Unterkünfte bei meinen (Dienst-) Reisen im Voraus und bin gut organisiert. Puffer gehören immer dazu und erlauben oft Abstecher. Bei Studienreisen sitze ich mit vielen anderen zusammen und Reiseleiter kümmern sich. Die L’Arlesienne höre ich mir seit der Provencereise letztes Jahr übrigens mit noch mehr Vergnügen an: Unsere Reiseleiterin erzählte auf…
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- Kommunikation (2)
- Konzeption (11)
- Netzwerken (6)
- Öffentlichkeitsarbeit (PR) (13)
- Umweltkomunikation (14)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

