
Während der Pandemie arbeitete ich bei einem Rettungsdienst und kam mit Erster Hilfe, mit Sanitätsdienst und dem Drumherum in engeren Kontakt. Eine meiner Kernkompetenzen liegt darin, für andere schwierige Dinge so zu beschreiben, dass sie diese Dinge selbst umsetzen können. Im Sommer 2023 kam mir eine Idee und ich fragte den Don Bosco Medienverlag, ob sie damit etwas anfangen könnten?
Nach einigen Wochen meldete sich eine Lektorin zurück. Akquise dauert ja immer länger als man gerne hätte! Der Verlag konnte sich die Idee vorstellen, wenn ich mich auf ein Kamishibai (Wie, was? – hier entlang) einlassen könnte. Sachgeschichten schreibe ich schon länger, aber meist eher einzelne zum Vorlesen. Diese Geschichte um Sara und Emil ist die erste zusammenhängende, allerdings sind es sehr kurze Episoden, die sich mit Informationstexten für Erzieherinnen, Eltern und Grundschullehrende abwechseln. Jede Episode ist für eine illustrierte Szene gedacht. Seit Januar ist mein erstes Kamishibai auf dem Markt!
Das Kamichibai gibt es inklusive Illustrationen, Sachgeschichte und präzisen Hintergrundinformationen in zwei Varianten:
e-Kami: 11 Kamishibai-Bildkarten zum Download. Beim Don Bosco Verlag bestellen
Gedruckt: 13 Bildkarten, einseitig farbig bedruckt, auf festem 300g-Karton, bestellen
Umwelt ist das, was uns umgibt
Nicht nur aus dem Nest gefallene Tiere brauchen Hilfe, auch Menschen. Aber viele Leute trauen sich nicht, Erste Hilfe selbst anzuwenden. Dabei kann man damit nichts falsch machen. Wer nicht hilft, macht etwas falsch. Auch Kinder können Erste Hilfe leisten. Wissen wie und das zu üben, hilft. Handeln, wenn es drauf ankommt. So sammeln Kinder und Erwachsene Erfahrungen.
Was kleine Retter ausrichten können:
Notfallwissen im (digitalen) Kamishibai. Ideal zur Vorbereitung auf den Besuch des Rettungsdienstes in Kita oder Grundschule. Der Don Bosco Medien Verlag hat das Kamichibai in zwei Varianten herausgebracht. Einmal wie üblich als gedruckte Bildkarten auf stabilem, farbigen Karton und einmal als e-Kami digital für mobiles Endgerät und Beamer. Die Inhalte findet ihr hier unter „Werke“ und beim Verlag!