-
Das ist doch gute PR, oder?
Neulich kam ich mit einem Gründer ins Gespräch. In dessen Verlauf er mir unter anderem erzählte, dass er demnächst für einen Verein ein kostenloses Tagesseminar abhalten würde. Inhaltlich müsse er sich zwar noch etwas einfuchsen und das Seminar erst noch konzipieren, aber da damit genau seine Zielgruppe angesprochen werden sollte, würde es schon dem Marketing dienen. Ziemlich viel Konjunktiv?…
-
3 do-not-Tipps zum Umgang mit „der Presse“
Seit einiger Zeit arbeite ich für eine Tageszeitung als freie Mitarbeiterin. Das bringt viele interessante Gespräche mit verschiedenen Menschen und ihren Projekten mit sich. Und auch Einblicke, welche Ausrutscher von Seiten derjenigen passieren können, die die Presse zu sich einladen. Die meisten Fauxpas begehen Leute, die sich selbst auf ein Podest stellen:
-
Lampenfieber? – 11 probate Tipps zur Beruhigung
Lampenfieber kennen alle, die etwas präsentieren müssen – ganz egal, ob sie das erste Mal ihren lange ausgefeilten Elevator Pitch vor echtem Publikum aufsagen, neue Auftraggeber zum Kennenlernen treffen oder ein wichtiges Telefonat führen wollen. Lampenfieber ist wichtig, denn es setzt den Körper in einen sehr wachen Zustand. Quasi in Alarmbereitschaft und genauso fühlt es sich…
Silke Bicker

Moin, moin! Mein Name ist Silke Bicker. Als Autorin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär in den Themenfeldern Nachhaltigkeit – Öffentlichkeitsarbeit – informelle Umweltbildung. Die Endverbraucher sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem Alltag anwenden wollen. 💚 💙
Hier im Blog gibt es Aktuelles aus dem erdhaftigen Büro.
Kategorien
- Kommunikation (2)
- Konzeption (11)
- Netzwerken (6)
- Öffentlichkeitsarbeit (PR) (13)
- Umweltkomunikation (14)

Zweigstelle

In meiner Zweigstelle NaturSicht-Magazin blogge ich über Topfgärten, Essbares vom Balkon und Stadtgrün.
Bildkartenset mit 30 Projekten

Aktuelle Werke

