Suche
Suche Menü

Ist Ihre PR glaubwürdig?

Die Glaubwürdigkeit steht und fällt mit der Person, die sie ausübt. Das gilt nicht nur für Solo-Dienstleister, die ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit ausüben. Dazu gehört sich klar darüber zu sein, was und wie gut oder eben auch schlecht ausgeführte PR wirken kann. Sollten Sie einem Mitarbeiter die Öffentlichkeitsarbeit „aufs Auge drücken“, gilt das Gleiche in verstärktem Ausmaß. Denn PR beginnt im Haus, bei Ihnen. Die Kommunikation zu allen Mitarbeitern sollte gut sein, ebenso wie die zu dem ausführenden PR-Mitarbeiter. Und allen im Haus sollte klar gemacht werden, dass „Kommunikation“ ebenso wie „Schreiben im beruflichen Kontext“ Berufe sind. Sie könnten ja auch eine PR-Agentur samt Texter beauftragen. Stattdessen ermöglichen Sie einem Mitarbeiter sich als Referent für Öffentlichkeitsarbeit einzufuchsen.

PR im eigenen Haus umsetzen – dazu gehört:

Sich selbst und dem Mitarbeiter Gelegenheiten zu verschaffen, damit man sich ein eigenes Bild über das Unternehmen machen kann. Denn heute genügt es schon lange nicht mehr nach dem Spruch „Tue Gutes und rede darüber“ zu handeln. Der stammt übrigens aus den 1930-er Jahren! Falls ein Mitarbeiter federführend für die Unternehmenskommunikation zuständig sein sollte, informieren Sie bitte alle Kollegen über dessen Status. Wie gesagt, Kommunikation ist ein Beruf und der PR-Referent hat dazu das Sagen. Sollte sich auch als PR-Experte im Unternehmen positionieren. Haken und Ösen gibts immer. Und seien es nur die von inhaltlichen Experten vorgeschriebenen Artikel, die der PR-Experte in PR-taugliche Formate umwandelt. Eben so, dass die Leser dieser Medien den Inhalt gut verdauen können.

Sie setzen als Solo-Selbstständiger alles selbst um?

Dann kommt noch eine Sache hinzu. Sie haben ja eh verschiedene Rollen übernommen und nun auch noch die Unternehmenskommunikation. Um Kunden und Interessierte glaubwürdig zu informieren, sollten Sie nicht nur ihre PR-Instrumente im Griff haben. Es hilft ein wenig Abstand zum Unternehmensalltag und den Texten für Kunden zu gewinnen. Der Tunnelblick ist eh da und man nicht alle Informationen sind für alle Leser interessant. Oft hilft ein Sparringspartner, der nichts mit Ihrem Geschäft zu tun hat und gerade deswegen eine objektive Sicht mitbringt. Ganz egal, ob es ein PR-Könner oder ein guter Kooperationspartner ist. Wichtig ist, dass er keine eigenen Hintergedanken mitbringt sondern wirklich objektiv sachliche Unterstützung bietet.

Autor:

Als Referentin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Schreibend, Fortbildungen gebend und beratend. Meine Kunden sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden wollen.