Suche
Suche Menü

PR-Konzept lebt von der Umsetzung

Einige Solo-Dienstleister sind irritiert, wenn sie hören, dass das Konzept allein noch keine Strategie enthält. Darin sind die Maßnahmen gebündelt, die das Konzept ausmachen. Diese Maßnahmen so auszuführen, dass jede ineinander greift wie die kleinen Rädchen einer Uhr – das ist die Strategie. Ziele von Konzept und Strategie sind meistens:

  • bekannt für das Richtige aus der Perspektive meiner Kunden werden,
  • Vertrauen zu Kunden aufbauen oder
  • Kunden gewinnen.

Einfaches Beispiel

Ziel: In 12 Monaten ohne aus der Puste zu kommen, locker 20 Kilometer in bergigem Gelände zu wandern. Konzept: Dazu melde ich mich zum Aerobic-Kurs an und nehme mir vor, jeden zweiten Tag 10 Kilometer zu laufen. Um mein Ziel zu erreichen, brauche ich eine Strategie, die ich regelmäßig umsetze. Strategie: Drei Mal pro Woche eine Stunde Aerobic und jeden zweiten Tag zehn Kilometer in flottem Tempo laufen.

 

Das Konzept braucht begehrenswerte Ziele, die erreicht werden sollen und geeignete Maßnahmen, damit sie strategisch klug umgesetzt werden. Denn ohne Umsetzung nützt das Konzept nicht die Bohne.

Um die PR-Ziele zu erreichen, braucht es ein individuell passendes Konzept und die passende Strategie zum Unternehmen.

Autor:

Als Referentin für Umweltkommunikation arbeite ich interdisziplinär. Schreibend, Fortbildungen gebend und beratend. Meine Kunden sind Laien, die Informationen und praktikable Methoden direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden wollen.