Dienstleister haben in der Regel kein Schaufenster in dem sie auf ihre Angebote dezent hinweisen können. Deswegen ist es wichtig, sich bekannt zu machen indem sie sichtbar nach außen werden, in die Öffentlichkeit gehen. Dahin, wo sich ihre Kunden und Zielgruppen treffen. Dafür sind Netzwerke gut geeignet und viele Dienstleister trifft man häufig bei diversen Netzwerkveranstaltungen. Es kommt allerdings darauf an, wo und wann diese Treffen ablaufen und auch, wie viel Aufwand sie kosten – für einen selbst als Dienstleister. Das gilt gerade, wenn man als Solo-Selbstständige/r unterwegs ist. Nicht alle Netzwerkveranstaltungen einer Region sind für jeden gleichermaßen geeignet.
Erst denken, dann handeln
Als Planerin befürworte ich immer, sich ein Konzept zu erstellen – auch, wenn es nur ein kleines bezüglich „Netzwerkveranstaltungen besuchen“ betrifft! Dazu gehört sich zu überlegen:
- Wer bin ich und
- Was biete ich für wen
- Warum an?
Das sind Kernfragen jeder Selbstständigkeit, deren Antworten man kurz und bündig für sich im Hinterkopf haben sollte. Denn viele fragen auf Netzwerktreffen genau danach:
- Wer sind Sie und
- Was habe ich davon, mit Ihnen zu arbeiten?
Klar kann es vorkommen, dass man diese Antworten weiß und nur gerade nicht parat hat. Oder nicht so, dass man sie kurz und bündig mal eben schnell liefern kann. Aber diese Fragen sind wichtig für jedes Gespräch mit noch Unbekannten und auch mit Menschen, die sich noch in der Überlegungsphase befinden.
Zeit & Aufwand von Netzwerktreffen
Die meisten Netzwerktreffen dauern zwischen zwei und vier Stunden; und liegen oft in den Abendstunden. Afterwork-Networking sozusagen. Was sich wie berufliche Plauderstündchen anfühlt, ist jedoch reine Arbeitszeit und keine Erholung. Denn wir müssen auf Zack sein, genau wissen:
- Weshalb gehe ich zu diesem Treffen?
- Was nützen welche Business-Veranstaltungen mir?
- Will ich dort etwas erreichen und falls ja, was konkret?
Wer diese Fragen nicht für sich beantworten kann und gerne zu möglichst vielen Netzwerktreffen geht, um sich bekannt zu machen, wendet möglicherweise viel Zeit auf ohne auf seine möglichen Kunden zu treffen.
Man kann bei Netzwerktreffen aller Art immer erreichen, bekannt zu werden. Aber wenn Ihre Zielgruppe weder vor Ort ist noch jemanden kennt für den Ihre Dienstleistungen nützlich sind, dann nützt Ihnen dieses Treffen rein gar nichts. Bei aller Liebe zum Netzwerken:
Man kann viel Zeit mit belanglosen Gesprächen verbringen und das Gefühl haben, richtig viel für seine eigene PR getan zu haben; ohne das tatsächlich und absehbar etwas dabei herumkommt.
2 – 3 Fragen
Überlegen Sie sich, wie Sie für sich herausbekommen, welche Netzwerktreffen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind, wo Sie sich einbringen können und etwas für sich herausbekommen. Es kann helfen sich zwei bis drei Fragen zu überlegen, mit denen Sie direkt feststellen können,
- ob sich ein bestimmtes Netzwerk für einen selbst lohnt.
Und, falls jemand Sie in Aktivitäten einbinden möchte:
- ob sich diese Aktivität für Ihr Business lohnt.